
Het programma voor 2016 van het Zwitserse Circus Knie is sinds gisteren te vinden op de Duitse circus-site
http://www.circus-online.deEn dat is zelfs eerder dan op de site van het circus zelf!
Met heeeeeel veel paarden, op zich geen nieuws. Met David Larible, maar dat wist u misschien al wel. Met de familie Larible zelfs, want ook Shirley en David jr. zijn van de partij.
Met twee trapezenummers uit Noord-Korea, waar ik als grote leider uiteraard hoogst persoonlijk de toestemming voor heb gegeven.
Helaas zonder de olifanten, maar ook dat was al een tijdje bekend.
Ha, nu vind ik het toch ook in Zwitserland, en met foto's:
http://www.knie.ch/circus/tournee-2016/programm/Het programma is getiteld SMILE.
Familie Knie und Artisten
Mary-José Knie

Pferde sind ihre Leidenschaft: Grazil präsentiert Mary-José Knie vier prächtige Araber-Schimmel. Mit besonderem Stolz erfüllt Mary-José Knie, dass mit ihr und ihrem Mann Fredy Knie jun., Tochter Géraldine und deren Mann Maycol Errani sowie den Enkeln Ivan Frédéric und Chanel Marie gleich drei Generationen der Dynastie Knie in der Manege vertreten sind.
Fredy Knie jun.

Fredy Knie jun. zeigt in diesem Jahr die Hohe Schule mit dem Andalusier Sveño und anschliessend eine eindrückliche Freiheitsdressur mit zwei lebhaften Pinto-Arabern und vier munteren Ponys. Auf eindrückliche Art und Weise stellt er dabei einmal mehr sein grosses Wissen und seine reiche Erfahrung im sanften Umgang mit Pferden unter Beweis.
Géraldine Katharina Knie

Ganz in den Fussstapfen ihres Vaters und ihres Grossvaters arbeitet Géraldine Knie ebenfalls mit den verschiedensten Tierarten zusammen. Das bunte Tier-Potpourri mit den vier behäbigen Kamelen, den vier spritzigen Zebras und den sechs neugierigen Lamas unter einen Hut zu bringen, ist allein schon wegen der unterschiedlichen Charaktere und Temperamente der Tiere eine höchst anspruchsvolle Sache, die Unterhaltung in vollendeter Harmonie bietet.
Ivan Frédéric Knie

Die Liebe zu den Pferden und das Talent, mit ihnen umzugehen, ist nun seit einigen Jahren auch in der 8. Generation verankert. Ivan Frédéric hat für dieses Jahr ganz speziell die Akrobatik trainiert und erfreut die Zuschauer mit Akrobatik zu Pferd, die ursprünglichste und wohl älteste Form der Pferdepräsentation im Zirkus. Ivan tritt zusammen mit den drei Erranis und den Brüdern Gruss auf.
Chanel Marie Knie

Die kleine Chanel Marie Knie dürfte zum heimlichen Liebling vieler unserer Zuschauer avanciert sein, seit sie vor zwei Jahren ihr Debut in der Manege gab. Der jüngste Spross der Knie-Dynastie hat auch auf der letzten Tournee keine Vorstellung ausgelassen.
Hinweis: Da Chanel Marie selbst bestimmt, ob sie auftreten möchte, sind Programmänderungen vorbehalten.
Maycol Errani

Maycol Errani begeistert dieses Jahr Alt und Jung mit einer Dressurnummer, die durch die beinahe greifbare Kraft und Schönheit der sechs Friesen-Rappen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Einmal mehr beweist der vielseitige Artist damit sein grosses Können und seine Einfühlsamkeit diesen herrlichen Tieren gegenüber.
Linna Knie-Sun und Franco Knie jun.

Als Linna vor 15 Jahren erstmals die Elefantenkuh Patma traf, entwickelte sich eine spezielle Beziehung. Die Leitkuh fühlte sich den Knies gegenüber verantwortlich und entwickelte Beschützerinstinkte, wenn es in der Elefantengruppe Schwierigkeiten gab. Der Abschied ist schwergefallen. Linna macht deshalb eine Pause von der Manege, während Franco Knie jun. als technischer Direktor hinter den Kulissen wirkt und in der Manege Begrüssung und Verabschiedung des Publikums übernimmt.
Chris Rui Knie

Der Sohn von Franco Knie jun. und Linna Knie-Sun konzentriert sich dieses Jahr auf sein Buchprojekt. Der kleine Mann mit den grossen Elefanten, so auch der Arbeitstitel des Kinderbuchs, verfolgt damit auch wohltätige Zwecke. Ein Teil der Einnahmen geht an ein Projekt zur medizinischen Versorgung von Elefanten in Asien. Chris Rui zeigt in der Manege darüber hinaus, dass er auch komödiantisches Talent hat, indem er zusammen mit dem berühmten Clown David Larible auftritt.
Fratelli Errani

Als Trio sorgen Maycol und seine Brüder Guido und Wioris bei den Zuschauern für stockenden Atem und schneller schlagende Herzen. Die Italiener faszinieren mit charmant präsentierten Höhenflügen und akrobatischen Meisterleistungen auf dem Rücken der Pferde. Die Fratelli Errani wurden am Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo verdientermassen mit dem Goldenen Clown ausgezeichnet.
Charles und Alexandre Gruss

Stehendreiterei und Jonglage sind das Markenzeichen des Cirque National Alexis Gruss. Die grosse Tradition zu bewahren und gleichzeitig modern zu sein, dieser Spagat gelingt den Zwillingen der sechsten Generation hervorragend. Dank technischer Raffinessen in der Jonglage zu Pferd gehören die Brüder Charles und Alexandre, die Enkel von Alexis Gruss aus der berühmten französischen Zirkusdynastie, weltweit zu den Artisten der Spitzenklasse.
David Larible

Schon als Kind wollte David Clown werden. Doch sein Vater Eugenio bestand darauf, dass er erst das artistische Grundwerkzeug erlernte. Die Kunst des Clowns sei dem Karrierehöhepunkt vorbehalten. Ein guter Akrobat, Jongleur und Musiker soll er sein, vor allem aber muss er sein Publikum unterhalten können, bevor er ein guter Clown werden kann. Sein diesjähriges Programm entführt unsere Zuschauer in eine Welt des Staunens, des versonnenen Vergnügens und des herzhaften Lachens.
David Larible jun.

In den Fussstapfen von Grossvater Eugenio und Vater David, der seine Karriere ebenfalls als Jongleur begann, zeigt der achtzehnjährige David Larible jun. eine atemberaubende Show mit perfektem Timing und unglaublicher Schnelligkeit. Immer die Perfektionierung seiner Darbietung als höchstes Ziel vor Augen, versieht David in der Manege seine moderne Show mit einer Prise der Schönheit des traditionellen Zirkus.
Shirley Larible

Mit einer brandaktuellen Darbietung, die sie in Kanada einstudiert hat, tritt Shirley Larible dieses Jahr im Circus Knie auf. Dass es die Virtuosin am Netz fertigbringt, so graziös und voller Sinnlichkeit zu agieren, ist die hohe Kunst dieser Darbietung zwischen chinesischer Tradition und Luftakrobatik. Mit Eleganz und Leichtigkeit bewegt sich die junge Artistin dabei in atemberaubender Höhe unter der Zirkuskuppel.
Circus-Theater Bingo

Das Circus-Theater Bingo fesselt grosse wie kleine Zuschauer gleichermassen, und zwar vom ersten Augenblick an: Die Artisten aus der Ukraine sind einerseits äusserst talentiert und verfügen andererseits über eine starke Bühnenpräsenz. Die Choreografie ist hervorragend abgestimmt und hebt gleichzeitig die Talente der einzelnen Artisten hervor.
Black and White Fantasy

„China National Acrobatic Troupe“ zeigen auf der Tournee 2016 ihre atemberaubende Nummer „Black and White Fantasy“. Mit künstlerischen Ballett-Einlagen und akrobatischen Hochleistungen ziehen die jungen Artisten das Publikum in den Bann. Mit ihrer faszinierenden Körpersprache schaffen sie es, den Zuschauern ein magisches Erlebnis zu bereiten und Gross und Klein auf der ganzen Welt zu begeistern.
Pyongyang Mirror Trapeze

Mit „Mirror Trapeze“ gehört der Nationalzirkus aus Nordkorea zu den diesjährigen Programm-Highlights. Wie ein Spiegelbild präsentieren sich die zwei fliegenden Trapeze, zwischen denen die Artisten durch die Luft fliegen. Mit Leichtigkeit schwingen sie sich von einem zum anderen Trapez und es scheint, als könnten sie die Schwerkraft überwinden. So ist es kaum überraschend, dass die Artisten zu den wenigen auf der Welt zählen, denen ein vierfacher Salto gelingt.
Pyongyang Pas de Deux

Die Nummer „Pas de Deux“ besteht aus verschiedenen faszinierenden Elementen aus der Luftakrobatik und aus dem klassischen Ballett. Als besonders packendes Highlight balanciert die Artistin während der gesamten Nummer ein Tablett mit gefüllten Champagnergläsern auf einem langen Säbel. Diese sensationelle Balance-Kunst verleiht der Nummer eine unheimliche Spannung und begeistert das Publikum durch Körperbeherrschung in Perfektion.
TwinSpin

Mittlerweile ist das Berliner Duo TwinSpin weit über die europäischen Grenzen bekannt. Mit rasanter Geschwindigkeit, viel Charme und unglaublicher Präzision verknoten sie ihre Diabolos und spielen sich gegenseitig die Elemente in einer weltweit einzigartigen Weise zu. Mit spielerischer Leichtigkeit ziehen sie das Publikum auf den Bühnen in aller Welt in den Bann der Begeisterung.De tourneelijst voor 2016 vindt u hier:
http://www.knie.ch/fileadmin/user_uploa ... e_2016.pdf