Ouderwets haast, de wijze waarop dit circus publiciteit weet te genereren door middel van de olifanten!
Na Cham was het deze week weer raak in Furth im Wald, waar ze nog tot en met zondag staan.
Afgelopen woensdag werd een stadswandeling gemaakt met één van de olifanten. Dat leidde tot een beperkte verkeersopstopping en dolle pret van de schoolkinderen waar het dier langs kwam. Uitgerekend in de pauze, ja die dierenbegeleiders zijn niet gek....
Het hele verhaal:
https://www.idowa.de/inhalt.furth-im-wa ... ba729.html
Furth im Wald
Skurrile Werbeaktion des Zirkus "Afrika"
Ein Dickhäuter des Zirkus "Afrika" am Mittwoch auf dem Bayplatz zwischen Fahrzeugen. Diesmal wurde er bewusst auf die Straße geführt.Zu einer eher zweifelhaften Werbetour hatten sich die Verantwortlichen des Zirkus "Afrika", der noch bis Sonntag in der Grenzstadt gastiert, entschieden: Sie ließen am Mittwochvormittag einen Elefanten vom Standort an der Kötztinger Straße unter anderem über die Lorenz-Zierl-Straße und den Bayplatz durch die Stadt führen. Der Dickhäuter wurde dabei von einem Betreuer, der ihn am Ohr hielt, begleitet.
Das Ergebnis: überraschte Passanten und Stau im Stadtzentrum.
Auch im Schulgarten am Aloys-Fischer-Platz tauchte das Tier auf, pünktlich zur Pause der rund 250 Grundschüler, von denen sich einige dort befanden.
Für ähnliches Aufsehen hatte dieser Zirkus bereits vor knapp vier Wochen in Cham gesorgt, als ein offensichtlich herrenloser Elefant in Richtung Janahof getrollt war.
Damals wurde noch beteuert, dass das Tier während des Entladens ausgebüxt sei. Davon konnte am Mittwoch keine Rede sein.
Bereits am Dienstag hatten die Zirkus-Verantwortlichen - vermutlich ebenfalls zu Werbezwecken - einen Elefanten an der Kötztinger Straße postiert und damit in den sozialen Netzwerken im Internet für sich geworben.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dit mag je gerust tendentieuse berichtgeving noemen.
Koren op de molen van de dierenactivisten, die zelfs aangifte hebben gedaan tegen dit ernstige vergrijp bij het gemeentebestuur.
Daar werd verklaard dat men aan het verkeerde adres was en maar contact met de politie op moest nemen.
Die vond het echter niet nodig proces verbaal op te maken 'omdat er geen enkele verkeersovertreding was begaan'!
Kijk........