Elders werd het 6e Kerstcircus van Keulen -nota bene een Nederlandse organisatie- al aangekondigd met 100% doorgaansgarantie, en dat is nog altijd het geval. En hoe!
Hier vind u die aankondiging:
De site van Keulen, tenslotte ook niet al te ver naast de deur:
https://koelner-weihnachtscircus.de/En ook daar 100% speelgarantie!!

Een sfeerproefje van de WDR van gisteren: (lees: van voor de première)
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitko ... DA0MzI1Nw/Maar dan de reacties na de première, bepaald niet kinderachtig!
Zo schrijft (het zeer grote)
Bild:
https://www.bild.de/regional/koeln/koel ... bild.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2F&wt_t=1638801846409
KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS MIT STRENGEN KONTROLLENManege frei nur für 2G-plus
Großes Opening am Sonntag im Kölner Weihnachtscircus. Hier gilt für alle Artisten und Zuschauer 2G-plus.Köln – Manege frei, der Test beginnt! Der Kölner Weihnachtscircus setzt in diesen Tagen auf ein Tempo-Programm und 2G plus.„Wir lassen nur Zuschauer hinein, die geimpft oder genesen und dazu aktuell getestet sind“, erklärt Direktor Ilja Smitt (51) BILD.
„Auch meine 120 Mitarbeiter werden jeden Tag getestet. Mir liegt unser aller Gesundheit am Herzen.“
Strenge Einlasskontrollen am Haupteingang. Dafür hat der Zirkus seine Zeltstadt erweitert.Dafür lässt er pro Show nur knapp 1100 Zuschauer ins Zelt (1500 Plätze). Das bedeutet finanziell?
„Kein Gewinn“, so Smitt. „Ich habe inklusive des ausgefallenen Gastspiels von letztem Jahr 1,2 Millionen Unkosten.“Dazu kommen seit Wochen Absagen von Weihnachtsfeiern im Zirkus.
Bisher ein wichtiges Standbein in seinem wirtschaftlichen Geschäftsmodell.
Smitt: „Wir kommen mit den Stornierungen kaum noch mit.“
Ilja Smitt, der Direktor des Kölner Weihnachtscircus, freut sich, dass er überhaupt wieder spielen darf. Er beachtet alle Corona-Vorschriften.
BILD checkte am Sonntag mit: Die Kontrollen liefen reibungslos.Und alle waren begeistert.
Das Publikum jubelte u.a. über die preisgekrönten Handstand-Akrobaten der Pellegrini-Brothers aus Italien, Clown Alexey Bobylov, Leonid Beljakov mit seiner Hundeshow und die niederländische Showgruppe Angels Inc mit ihren Illusionen.Im Publikum saß auch CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (69): „Eine wunderschöne Abwechslung in einer schweren Zeit.
Ich weiß, wie schwer es jetzt gerade die Zirkusse, die Schausteller und die Betreiber von Weihnachtsmärkten haben und wie sie sich Mühe geben, die Vorschriften einzuhalten, damit von diesen Veranstaltungen keine Gefahr ausgeht.“Der Kölner Weihnachtscircus gastiert bis 2. Januar 2022 auf dem Messeparkplatz unter der Zoobrücke.
Tickets: 18 bis 67 Euro.
Familienkarten (4 Personen): 95 bis 150 Euro.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Keulen kennen ze hem overigens als:
Ilja Smitt (der Holländer)Dat laatste moet er natuurlijk wel bij, met zo'n Duits aandoende naam...................
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
De
Kölner-Stadtanzeiger meldt ons heden:
https://www.ksta.de/koeln/unter-2g-plus ... mcid=sm_fbUnter 2G-Plus-Bedingungen Kölner Weihnachtscircus feiert Premiere in Deutz
Die neue Show des Kölner Weihnachtscircus.Köln - War der Glaskasten einen Moment vorher noch leer, liegt jetzt eine junge Frau in einem Paillettenkleid darin.
Zwei ihrer Kolleginnen haben sie in die Manege gezaubert, im Publikum wird gerätselt, wie.
Applaus und Rufe erfüllen das große Zelt an der Deutz-Mülheimer Straße an der Zoobrücke.
Am Sonntagnachmittag feierte der Kölner Weihnachtscircus hier die Premiere seiner sechsten Jubiläumsausgabe.
Familie Hackenberg ist zum dritten Mal dabei, die Töchter Pauline und Charlotte lieben Luftakrobatik.
„Es ist toll, dass der Zirkus dieses Jahr wieder da ist. Und auch, weil meine Kinder noch nicht geimpft sind, finde ich die 2G-Plus-Regelung sehr gut“, sagt Andrea Hackenberg.
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, steht vor dem Zirkuseingang ein kleines Vorzelt, hier kontrollieren Mitarbeiter Ausweise, Impf- und Testnachweise.
Wer es nicht zum Testzentrum geschafft hat, kann an einem Extratresen einen Selbsttest kaufen.Wolfgang Bosbach unter ZuschauernRund 1000 Zuschauer sind gekommen, unter ihnen auch Prominenz: Politiker Wolfgang Bosbach und Art-Cologne-Direktor Daniel Hug sitzen auch auf den Rängen, um das Spektakel zu beobachten.
Rund 40 internationale Artisten nehmen die Manege nacheinander ein.
Mal halten sie das Publikum in Atem, mal bringen sie es zum Lachen.
Vor allem das Clowns-Duo Bobylev ist für viele Kinder ein Highlight: Sie schmeißen Pömpel durch die Luft, spielen Tischtennis mit dem Mund und liefern sich mit dem Publikum eine Wasserschlacht.
Im nächsten Moment fordern Künstler dann wieder die Schwerkraft heraus; Akrobatin Olga Moreva hängt zeitweise nur an einem Tuch in sieben Metern Höhe, das Akrobaten-Trio „Russian Bar“ balanciert auf Bällen und präsentiert Dreifachsaltos.Sara Pretegiani und Giovanni Battista Palmieri begleiten die Vorstellung musikalisch, sie singen Lieder aus italienischen Opern.
Dank weihnachtlicher Beleuchtung kommen immer wieder auch besinnliche Adventsmomente zustande.
Ein weiterer Publikumsliebling ist Leonid Beljakov mit seinen Hunden, denn sie können weit mehr als nur Männchen machen.
Zum Beispiel Seil springen und Yoga.
Nach gut drei Stunden ist die Vorstellung vorbei, das Publikum quittiert die Schau mit stehenden Ovationen und in der Manege regnet es Konfetti.
„Die Hunde waren gerade für meinen Sohn toll“, sagt Zuschauerin Stefanie Förster „und ich fand die Magierinnen am besten.
Das war ein sehr schönes Programm für einen zweiten Advent.“
Sie ist mit ihrem Sohn Bennet (5) hier, der begeistert in der Zeltmitte mit Konfetti spielt.
Noch bis zum 2. Januar ist der Weihnachtscircus in Köln.
Tickets für die Show gibt es ab 13,80 Euro online oder an der Kasse vor Ort.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Een paar (van de vele) reacties uit Nederland:
Ongelooflijk wat jullie met je team hebben neergezet. Wat een perfecte organisatie.
En wat een ontspannenheid rond een beladen thema als 2G.
Om over de show nog maar te zwijgen: Schitterend!!jullie zijn toppers hoe jullie dit neerzetten
heel veel circussen hadden hier een voorbeeld aan kunnen nemen
jullie mogen echt trost zijn op jullie team
ik wens jullie een mooie tijd toe
zo geven jullie toch een lichtpunt je in deze tijd
heel veel succes
hoop tot snelIk heb veel respect voor je jongen dikke kus